Set 02 GOLD - Limited Edition
Artikelnr
GP020000

Set sichert Vorderrad + Hinterrad + Sattelstütze GOLD

Home / Set mit Key / Sattelstütze / Set sichert Vorderrad + Hinterrad + Sattelstütze GOLD
EK 61,30 €
VK 99,00 €
Auf Lager

Pitlock Set 02 GOLD – Limited Edition

Video Pitlock Tutorial

Warum PITLOCK?
PITLOCK sichert Ihr Fahrrad: schnell montiert, dauerhaft geschützt. Unsere cleveren Sicherungen schützen hochwertige Teile wie Laufräder, Sattelstütze, Gabel, Bremsen oder Scheinwerfer – ganz ohne Elektronik, nur mit Mechanik.

LIMITED EDITION – alles in Gold
Beim limitierten Set 02 sind alle Komponenten – sogar das Werkzeug – mit hochwertiger PVD-Beschichtung vergoldet. Ein echtes Highlight, technisch identisch zu unseren Standardsets – aber in exklusiver Optik.

Lieferumfang:

  • 1 × Sicherung für Vorderrad
  • 1 × Sicherung für Hinterrad
  • 1 × Sicherung für Sattelstütze
  • 3 × Endkappen (vergoldet)
  • 1 × PIT-Tool (vergoldet)
  • 1 × PIT-Schlüssel
  • 1 × Code-ID-Card
  • 1 × Einbauanleitung

Material: Edelstahl, PVD-beschichtet
Gewicht: ca. 202 g pro Set

Richtig messen

Die Einbaubreite ist das Maß zwischen den beiden äußeren Flächen, an denen die Achse im Rahmen oder in der Gabel aufliegt. Dieses Maß ist entscheidend für die Auswahl der passenden PITLOCK-Achse.

Wichtig: Die Einbaubreite hängt nicht nur von der Nabe ab, sondern auch vom Rahmen. Beispiel: Wenn Sie 113 mm messen, empfehlen wir die Achse VA 119 – denn sie deckt Einbaubreiten von 104 bis 119 mm ab.

Messhilfe Einbaubreite PITLOCK

* Die PITLOCK-Achsen sind nach ihrer maximalen Einbaubreite benannt – nicht nach der Nabenbreite.

Größen & Varianten

Diese Set-Kombination enthält drei Standardachsen für Schnellspanner-Naben:

Position Einbaubreite (EB) Nabenbreite (NB) Achsdurchmesser
Vorderrad 104–119 mm 100 mm 5 mm
Hinterrad 140–155 mm 130 / 135 mm 5 mm
Sattelstütze 18–33 mm 5 mm

* EB = Einbaubreite, NB = Nabenbreite

Montagehinweise

  • Montage mit dem mitgelieferten PIT-Tool
  • Einbau dauert nur wenige Minuten
  • Gewinde der Achsen leicht einfetten
  • Wichtig: Bei der Sattelstützsicherung müssen die Klemmflächen der Sattelschelle plan und parallel sein

Tipps zur Auswahl

  • Set passt für alle klassischen Schnellspanner-Naben (100 / 130 / 135 mm)
  • Keine Sonderlängen, kein vergoldeter Nachkauf möglich – limitiert!
  • Für optimale Funktion der Sattelstützensicherung: passende Sattelklemme verwenden
  • Ideal für Pendler, Vielfahrer und alle, die ihr Rad draußen abstellen

*Dieses Set ist limitiert. Keine Sondercodes, keine individuellen Kombinationen. Nur solange der Vorrat reicht.

© Pitlock – Made in Berlin seit 1994

Das Pitlock-Prinzip

Nicht nur die codierte Mutter dient dem Diebstahlschutz. Die speziell entwickelte Federscheibe verankert sich mit der Pitlock-Codemutter und verschließt somit den Verschluss. Zum Öffnen ist es notwendig mit den Seitenwänden des Pitlock-Schlüssels die Federn der Federscheibe alle gleichzeitig runterzudrücken und gleichzeitig den Pit Schlüssel zu drehen. Das Prinzip könnte man mit der Kindersicherung bei einigen Medikamentenverschlüssen vergleichen. Eine Zange hat durch dieses Prinzip und die abgeschrägte Codemutter keine Chance. Erschwerend hinzu kommt noch, dass der konisch geformte Sicherungsring drehbar gelagert ist, sodass es nicht möglich ist diesen durch Kraftanwendung abzuknipsen.

Pitlock ist aus zertifiziertem, hochwertigem und rostfreiem Edelstahl hergestellt und 10 Nm reichen bei weitem aus um die Nabe inkl. der Gabelaufnahme zu klemmen.

Schützen Sie ihr Fahrrad vor Diebstahl

Tipps und Tricks wie Sie Dieben das Leben erschweren

  • Markieren Sie Ihr Fahrrad.
  • Schließen Sie Ihr Fahrrad immer (auch in Fluren) an einem stabilen Objekt an (ein Gartenzaun aus Holz wäre beispielsweise nicht sehr angemessen).
  • Wählen Sie den Standort Ihres Fahrrads besonders sorgfältig aus, er wird über das Schicksal Ihres Fahrrads bestimmen.
  • Stellen Sie Ihr Fahrrad immer an einem gut besuchten Ort ab, zum Beispiel vor einer naheliegenden Kneipe. Das Gleiche gilt für Bahn- und Bus Stationen.
  • Benutzen Sie immer alle verfügbaren Sicherungsvorrichtungen (z.B. PITLOCK Sicherungen).
  • Dem Dieb soll der direkte Zugang zu dem Sicherungsschloss erschwert werden. Achten Sie also darauf dass das Schloss in Richtung Boden zeigt.
  • Der Dieb soll außerdem keine Chance haben das Fahrrad hinzulegen. Achten Sie also darauf, Ihr Fahrrad in aufrechter Position zu sichern.
  • Kürzen Sie die PITLOCK Achse immer so weit wie möglich. Sie soll nicht zu weit hervorragen. Parken Sie Ihr Fahrrad nie in der Nähe von Orten, die dem Dieb bereits verraten könnte wie lange das Fahrrad ohne Aufsicht sein wird. Vor einem Kino zum Beispiel ist es sehr naheliegend, dass der Dieb bis zum Ende der Vorstellung Zeit hat Ihr Fahrrad zu klauen.

  • Vermeiden Sie es, Ihr Fahrrad über Nacht draußen stehen zu lassen.
  • Lediglich ein gewöhnliches Radschloss zu gebrauchen ist nicht sicher genug, auch wenn Sie nur für kurze Zeit abwesend sein sollten. Ziehen Sie es in Erwägung auch die PITLOCK-Sicherungen zu benutzen. Diese sichern auch Ihre abnehmbaren Fahrradteile.
  • Positionieren Sie das Sicherungsschloss nie nahe des Bodens, da dies dem Dieb erleichtert das Schloss mit einem Hammer aufzuschlagen.
  • Lassen Sie Werkzeug jeglicher Art nie bei Ihrem Fahrrad! Auch wenn dies im Falle eines platten Reifens hilfreich sein könnte, wird es jedoch auch einem Dieb zugutekommen.
  • Lassen Sie außerdem nie Ihren PITLOCK-Schlüssel bei Ihrem Fahrrad.

Sichern Sie Ihre abnehmbaren Fahrradteile wie die Räder, den Sitz, das Ahead System und die Bremsen mit PITLOCK, sodass auch Ihre wertvollen Einzelteile vor Diebstahl geschützt sind. Kontaktieren Sie uns doch, sollten Sie noch weitere Tipps und Tricks kennen.

Passen an mein Fahrrad Standardlängen?

Die Pitlock Standardachsen ersetzen handelsübliche Schnellspanner und passen bei den meisten Fahrrädern. Rennräder sind speziell und kein Standard. Da Rennräder schmaler sind, entsteht das Problem, das Achsen überstehen. Trotzdem wir ein breites Sortiment an verschiedenen Achslängen anbieten, können wir nicht alle Größen abdecken. Bestenfalls messen Sie die Achse zunächst ab, oder lassen sich von uns beraten. Das Achsgewinde kann ausschließlich mit Hilfe einer Eisensäge gekürzt werden. Das Kürzen sollte mit viel Vorsicht geschehen. Sollten ca. 5 mm Achsgewinde über die Sicherungsringe ragen, könnte man die formschönen Endkappen aufdrehen.

Wie schwer ist Pitlock?

Eine Sattelachse SA 33 mit Verschluss wiegt ca. 25 gr. Eine Vorderradachse VA 119 mit Verschluss wiegt ca.41 gr. Eine Hinterradachse HA 155 mit Verschluss wiegt ca. 47 gr. Ein Pit Schlüssel wiegt ca. 11 gr. Ein Set 02 mit Verpackung wiegt ca. 176 gr.

Einfache Installation

- 5 Minuten - einfache Handhabung

Hohe Qualität

- rostfreier Edelstahl - wetterfest

1000 verschiedene Codes

- Nachbestellungen weltweit - Code-Registrierung

banner-background
Why Pitlock
Manchmal reicht ein normales Fahrradschloss nicht aus

Der Teilediebstahl von wertvollen Komponenten am Fahrrad ist ein Riesenproblem, denn alles was nicht wirklich niet- und nagelfest ist, verschwindet mit der Zeit.

Einfache Sicherheit mit Qualität

PITLOCK ist rostfrei, wetterbeständig, passgenau und einfach zu montieren.

PITLOCK fürs Leben

Weltweiter und lebenslanger Nachkauf und Upgrade mit spezieller Codierung garantiert.

© 2025 PitlockDesign & Entwicklung - Aurora Creation