Warum PITLOCK?
PITLOCK verschließt Deine Fahrradteile. Die innovativen PITLOCKs lassen sich in minutenschnelle einbauen und schützen viele wertvollen Fahrradkomponenten wie Laufräder, Sattelstütze, Lenker, Gabel, Bremsen, Scheinwerfer, Getriebe uvm. zuverlässig vor Diebstahl.
Inhalt:
- 1 x Sicherung für Sattelstütze
- 1 x Sattelschelle
- 1 x PIT-Schlüssel
- 1 x Code-ID Card
- 1 x Einbauanleitung
Material: Edelstahl/Aluminium
Gewicht: ca. 115-127 g / Satz
Sattelschellen:
28.6 mm (für Sattelrohre mit 27.5 - 28.8 mm Durchmesser)
30.0 mm - 34.9 mm Sattelschelle mit Spacer* (siehe Foto)
31.8 mm (für Sattelrohre mit 30.5 - 32 mm Durchmesser)
34.9 mm (für Sattelrohre mit 33.6 - 35 mm Durchmesser)
36.4 mm - 40 mm Sattelschelle mit Spacer* (siehe Foto)
40 mm (für Sattelrohre mit 38.7-40.2 mm Durchmesser)
Standardlängen der Sattelachsen:
33 Sattelachse: EB 18-33 mm / GL 43 mm / Ø 5 mm
Sonderlängen:
60 Sattelachse: EB 45-60 mm / GL 70 mm / Ø 5 mm
45 Sattelachse: EB 30-45 mm / GL 55 mm / Ø 5 mm
23 Sattelachse: EB 8-23 mm / GL 33 mm / Ø 5 mm
240 Universalachse: EB 10-240 mm / GL 250 mm / Ø 5 mm
HINWEIS!
Auf alle unsere Sattelschellen passt die Standardachslänge 33/43 mm!
Die Größenangabe entspricht dem Innendurchmesser der Sattelschelle.
Die benötigte Größe steht meistens am Sattelrohr oder auf der alten Schelle.
Gemessen wird der Außendurchmesser am Ende des Sattelrohres am Fahrradrahmen.
Der Durchmesser des Sattelrohres sollte idealerweise geringfügig kleiner sein als die Größenangabe der Sattelschelle.
Passend dazu empfehlen wir unsere
Sattelschellen
Endkappen
Alu Flat Caps
PIT-Tool
Fahrradliebhaber wissen, wovon die Rede ist. Sie fachsimpeln über dieses und jenes, vergleichen Schnellspanner, Sattel, Reifengrößen und deren Hersteller. Sie wechseln die Fahrradteile Ihrer Lieblinge wie andere Menschen die T-Shirts. Doch ganz gleich, ob Sie nun ein passionierter Rennradfahrer sind oder sich ganz einfach nur Tag für Tag darauf verlassen wollen, dass Ihr Drahtesel Sie sicher von A nach B bringt; die entsprechende Sicherheit ist ein wesentlicher Aspekt, der leider nach wie vor häufig in den Hintergrund tritt. Die Konsequenz ist meist große Wut und die Frage danach, wieso man nicht eher z.B. über eine entsprechende Sattel Diebstahlsicherung nachgedacht hat.
Ein Fahrradschloss ist gut und schön. Es sichert unseren Rahmen und vielleicht gelingt es uns sogar, es zusätzlich noch um das Vorder- oder Hinterrad zu schlingen. Doch eine Komponente des Fahrrads, die gern vergessen wird, ist der Sattel. Sicherung? Fehlanzeige! Ein Griff an den Schnellspanner, eine Drehung der Sechskantschraube und schon ist der teure Sattel wohlmöglich inkl. Sattelstütze abgeschraubt. Diebe haben hier oft leichtes Spiel. Doch ohne Sattel lässt es sich schließlich ebenso wenig fahren wie ohne Reifen.
Damit Sie weiterhin fest im Sattel sitzen, hat Pitlock mit speziellen Sicherheitsschrauben auch hier einen Weg gefunden, wie Sie Ihren Sattel sichern können. Das Set 14 enthält alles, was Sie für eine adäquate Sattel Diebstahlsicherung benötigen. Im Set enthalten sind daher eine passende Sattelschelle, eine PITLOCK Achse mit Verschluss und ein PIT-Schlüssel mit dazugehöriger Codekarte.
Damit die Sattelschelle für den Sattel Diebstahlschutz auch haargenau passt, ist es notwendig, dass Sie vor der Sattelsicherung den Durchmesser Ihrer Sattelkerze, auch Sattelstange genannt, ausmessen. So können Sie aus den drei folgenden Größen wählen: 28,6/31,8 oder 34,9 mm.
Je nach Wunsch können Sie Ihren Sattel sichern, wie es Ihnen gefällt: Unsere Sattelschellen können Sie in Schwarz oder Silber erwerben.
Der Sattel ist für Diebe ein leichtes Ziel, da auch er meist nur durch eine Standard M6 Schraube befestigt ist. Dank des Pitlock Systems gelingt Ihnen jedoch ein Fahrradsattel Diebstahlschutz. Die Sattel Sicherung erfolgt direkt unter dem Sattelhalter. So wird die Schelle direkt unter dem Sattel mit einer Pitlock Achse inkl. Verschluss befestigt. Der Zugang zur Schraube des Sattelhalters ist für Diebe somit gesperrt. Diese Sicherung von Innensechskantschrauben macht das Abschrauben Ihres Sattels zu einer echten Tortur für potentielle Diebe.
Ihr persönlicher Pitlock Code ist nicht nur Ihre Eintrittskarte zu einem zuverlässigen Sattelschloss. Bestellen Sie bequem weitere Sicherungen, Pit Schlüssel und Teilverschlüsse nach. Dank der Fahrradsattel Sicherung ist Aufatmen angesagt! Limitieren Sie sich nicht, aus Angst, Ihr Sattel könnte Ihnen gestohlen werden. Genießen Sie bequeme Touren auf Ihrem Fahrrad, ohne sich um möglichen Verlust Ihres Sattels zu sorgen. Fahrrad fahren soll Spaß machen -wir sorgen mit dem entsprechenden Sattelschloss und der Sicherung von Sechskantschrauben, Bremsen und Steckachsen dafür, dass es so bleibt!
Nicht nur die codierte Mutter dient dem Diebstahlschutz. Die speziell entwickelte Federscheibe verankert sich mit der Pitlock-Codemutter und verschließt somit den Verschluss. Zum Öffnen ist es notwendig mit den Seitenwänden des Pitlock-Schlüssels die Federn der Federscheibe alle gleichzeitig runterzudrücken und gleichzeitig den Pit Schlüssel zu drehen. Das Prinzip könnte man mit der Kindersicherung bei einigen Medikamentenverschlüssen vergleichen. Eine Zange hat durch dieses Prinzip und die abgeschrägte Codemutter keine Chance. Erschwerend hinzu kommt noch, dass der konisch geformte Sicherungsring drehbar gelagert ist, sodass es nicht möglich ist diesen durch Kraftanwendung abzuknipsen.
Pitlock ist aus zertifiziertem, hochwertigem und rostfreiem Edelstahl hergestellt und 10 Nm reichen bei weitem aus um die Nabe inkl. der Gabelaufnahme zu klemmen.
Tipps und Tricks wie Sie Dieben das Leben erschweren
Sichern Sie Ihre abnehmbaren Fahrradteile wie die Räder, den Sitz, das Ahead System und die Bremsen mit PITLOCK, sodass auch Ihre wertvollen Einzelteile vor Diebstahl geschützt sind. Kontaktieren Sie uns doch, sollten Sie noch weitere Tipps und Tricks kennen.
Die Pitlock Standardachsen ersetzen handelsübliche Schnellspanner und passen bei den meisten Fahrrädern. Rennräder sind speziell und kein Standard. Da Rennräder schmaler sind, entsteht das Problem, das Achsen überstehen. Trotzdem wir ein breites Sortiment an verschiedenen Achslängen anbieten, können wir nicht alle Größen abdecken. Bestenfalls messen Sie die Achse zunächst ab, oder lassen sich von uns beraten. Das Achsgewinde kann ausschließlich mit Hilfe einer Eisensäge gekürzt werden. Das Kürzen sollte mit viel Vorsicht geschehen. Sollten ca. 5 mm Achsgewinde über die Sicherungsringe ragen, könnte man die formschönen Endkappen aufdrehen.
Eine Sattelachse SA 33 mit Verschluss wiegt ca. 25 gr. Eine Vorderradachse VA 119 mit Verschluss wiegt ca.41 gr. Eine Hinterradachse HA 155 mit Verschluss wiegt ca. 47 gr. Ein Pit Schlüssel wiegt ca. 11 gr. Ein Set 02 mit Verpackung wiegt ca. 176 gr.
- 5 Minuten - einfache Handhabung
- rostfreier Edelstahl - wetterfest
- Nachbestellungen weltweit - Code-Registrierung